logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
30. Oktober 2014
Die Parodontitis(Parodontose)
27. August 2015

Vorbeugen ist besser als Nachsehen. Dies gilt bereits für die Allerkleinsten. Je früher unerwünschte Entwicklungen zahnmedizinisch erkannt werden, umso weniger intensiv und damit möglicherweise unangenehm und langwierig ist die notwendige Behandlung zu ihrer Korrektur.

 

Mythos Milchzahn

Viele Eltern widmen neben dem täglichen Zähneputzen sehr wenig Aufmerksamkeit dem tatsächlichen Zustand der Kindeszähne. Der angegebene, immer gleiche Grund ist so einfach nachvollziehbar, wie er falsch ist:

„Es sind doch nur die Milchzähne, die werden ja doch alle ersetzt.“

Die Kernaussage ist sicherlich richtig, jedoch sollten Eltern sich bewusst machen, dass gesunde Milchzähne maßgeblich zur Ausbildung des dauerhaften Gebisses beitragen.

Verliert ein Kind frühzeitig schadhafte Milchzähne, kann dies bspw. einen falschen Durchbruch der bleibenden Zähne zur Folge haben.

 

Vorsorgeuntersuchungen für Kleinkinder

Zahnärzte empfehlen, bereits nach dem Durchbruch der ersten Milchzähne (ca. 6.-8. Lebensmonat des Kindes) den ersten Vorsorgetermin wahrzunehmen. Ein zweiter Termin sollte nach dem Durchbruch der ersten Backenzähne erfolgen, der dritte hingegen, nachdem das Milchgebiss komplett ist (ca. 30. Lebensmonat).

Bei diesen Terminen geht es nicht nur darum, mögliche Fehlstellungen des Gebisses oder ähnliches rechtzeitig zu entdecken, sondern auch um die Gewöhnung des Kindes an die Zahnärztin bzw. den Zahnarzt und die Praxissituation. Das Kind lernt von Beginn an, dass der Besuch beim Zahnarzt ein natürlicher Teil des Lebens ist.

 

Kinder im Schulalter

Irgendwann im Verlauf der Schulzeit weichen die Milchzähne nach und nach den bleibenden Nachkommen. Die frisch durchbrechenden oder durchgebrochenen Zähne sind gerade zu Anfang sehr empfindlich und damit kariesgefährdet. Dies trifft besonders auf die sogenannten Molaren zu, die großen Mahlzähne. Hier besteht seitens des Arztes die Möglichkeit, die Rillen und Grübchen auf den Kauflächen mittels einer Versiegelung der Oberfläche zu schützen.

 

Jugendliche

Ab dem Jugendalter, also mit ausgewachsenem, dauerhaftem Gebiss, entsteht Karies besonders an den Kontaktflächen benachbarter Zähne. Ihre Zahnärztin/Ihr Zahnarzt hilft Ihnen und Ihren Kindern gern dabei, die korrekte Anwendung von Zahnseide zu erlernen. Diese hilft auch bei der Vermeidung von Zahnfleischentzündungen.

Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil für ein positives Lebensgefühl. Sorgen Sie vor, auch für Ihre Kinder.

Quelle: http://www.dgzmk.de/

Ähnliche Beiträge

16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
31. März 2021

Wir suchen


Mehr erfahren

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, Skripte und Iframes um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig
immer aktiv

„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Alle Cookies die nicht zum Betrieb der Webseite notwendig sind und persönliche Daten über Analytics, Ads oder andere eingebetteten Inhalte sammeln sind die „Nicht notwendigen“ Cookies. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

Google Maps Iframe