logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Implantate: künstliche Zahnwurzeln für mehr Lebensqualität
29. März 2016
Zahn- & Naturheilkunde: Gut ist, was funktioniert? – Teil 2
2. Mai 2016

Zahn- & Naturheilkunde: Gut ist, was funktioniert?

Zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte wurden erfolgreiche Heilmethoden auch weitergegeben und oft machte eine Therapie- oder Diagnoseform ihren Weg um die halbe Welt und wurde schnell zu einem Teil des Allgemeinwissens. Die Geschichte lehrt jedoch auch, dass diese Art Erfolg leider keine Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der um die Welt gegangenen Diagnose zulässt. Im Gegenteil: Ideen wie der Aderlass und die Verwendung von Blutegeln bei allen möglichen Krankheiten gelten heute als rückständig und barbarisch und dass in den meisten Fällen auch zurecht. Kein Zweifel, bei einigen wenigen Krankheitsbildern sind solche Methoden tatsächlich Erfolg versprechend und angebracht, wie wir heute wissen. Doch in zu vielen Fällen war es das falsche Mittel und führte dazu, dass die Patienten extrem geschwächt waren und sich ihr Zustand stark verschlechterte. In der modernen Medizin und damit auch in der Zahnheilkunde, gelten objektive Maßstäbe zur Beurteilung von Heilmethoden. Diese sind im Wesentlichen: Überprüfbarkeit, Reproduzierbarkeit & Signifikanz. Das bedeutet jedoch keinesfalls, das sogenannte alternative Heilmethoden in Bausch und Bogen zu verdammen wären.

Alternative Medizin: Viele Begriffe – viel Verwirrung

Unser Wissen um die Heilkunst wird täglich größer und einige dieser alternativen Methoden schaffen es, sich auch in der ‚Schulmedizin‘ durchzusetzen und anerkannt zu werden, Voraussetzung dafür ist natürlich die Erfüllung der oben genannten drei Kriterien. So finden auch bei Dr. Schlimbach, genau wie bei anderen Ärzten auch, natürliche Heilverfahren eine selbstverständliche Anwendung. Ein einfaches Beispiel hierfür ist die Kältebehandlung zur Eindämmung von Schwellungen, an dem deutlich wird, dass es gar nicht einfach ist, zu sagen, was Naturheilkunde überhaupt ist. Und: was gibt es überhaupt für verschiedene, alternative Verfahren in den komplementären Verfahren? Was sind paramedizinische Verfahren? Die Antworten darauf und auf die Titelfrage finden Sie im zweiten Teil von Zahn- & Naturheilkunde: Gut ist, was funktioniert?

Bis dahin viele Grüße,

Ihr Praxisteam Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu