logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Der Zahnarzt der Zukunft – Teil 1
29. Juni 2016
Auch Zähneputzen ist Kultur – Teil 1
17. August 2016

Der zweite Teil des Artikels über aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin. Hier geht es zum ersten Teil.

Gentechnik für gesündere Zähne & Zahnfleisch

Auch die Fortschritte in der Gentechnik kommen der Zahnheilkunde zugute. Bereits Ende des Jahres 2009 veröffentlichte das ‚Journal of Periodontology ‘ eine Studie über die an Abwehr- und Heilungsmaßnahmen von Gingivitis (Zahnfleischentzündung) beteiligten Gene (Universität von North Carolina (UNC) in Chapel Hill, USA, und von Procter & Gamble).
Sie fanden heraus, dass beinahe ein Drittel des menschlichen Erbgutes, also über 9000 verschiedene Gene, an diesen Vorgängen beteiligt sind. So gewinnen wir ein immer tieferes & besseres Verständnis der molekularen und zellularen Prozesse, die während der Gingivitis im Körper ablaufen. Das ermöglicht in der Zukunft weitere, völlig neue Behandlungsmöglichkeiten. Denkbar wären frühzeitige Gentests, um Risikopatienten wesentlich früher zu erkennen. So könnte rechtzeitig eine Strategie & Therapie angewandt werden, die die schlimmen Folgen, bspw. einer Gingivitis, verhindert. Denkbar ist ebenfalls, umprogrammierte Erreger zur Aktivierung bestimmter Abwehrstoffe einzusetzen.

Bereits im Einsatz

…befinden sich teils hochauflösende Kamerasysteme, wie sie auch von Dr. Schlimbach und seinem Team seit Jahren benutzt werden. Mit ihrer Hilfe entgeht dem behandelnden Arzt so gut wie nichts. Ist heute ein Zahnersatz notwendig geworden, sorgen Kameralinsen, Leuchtdioden und lichtempfindliche Sensoren dafür, dass die Beschaffenheit ihres Kiefers perfekt erfasst wird und die Prothese sitzt. Ganz ohne die früher übliche Abdruckmasse auf den Zähnen!
Mussten Zahnfehlstellungen korrigiert werden, führte das in den meisten Fällen dazu, dass die fiesen Metallplättchen mit Drahtverbund in ihrem Mund ‚verbaut‘ werden mussten. Ein Grauen (nicht nur) für jeden Teenager! Mittlerweile können die sogenannten ‚Brackets‘ auch an der Innenseite der Zähne verlegt werden. Ein anderes System besteht aus einer Art Kunststoffhülle für die gesamte Zahnreihe, die einfach darüber gezogen wird.

Zurzeit wird an der Uni Bonn ein Laserverfahren entwickelt, das dazu in der Lage sein soll, extrem genau und gezielt krankes Gewebe vom Zahn zu entfernen. Um krankes von gesundem Gewebe zu unterscheiden, wird ein ebenfalls neuartiger Diagnose-Laser eingesetzt. Erste Tests an Schweinekiefern liefen bereits erfolgreich!

Und es geht immer weiter in der Forschung. Ihre Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach hält Sie auf dem Laufenden!

Viele Grüße,

Ihr Praxis-team Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu