logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
Fakten gegen Mythen! – Der Tag der Zahngesundheit 2016 -Teil 1
20. September 2016
“Jedes Kind – ein Zahn!“ Über Schwangerschaft & Zahngesundheit – Teil 1
25. Oktober 2016

Es ist wieder soweit – Der Tag der Zahngesundheit steht vor der Tür und zugleich unter dem Motto
Gesund beginnt im Mund – Fakten gegen Mythen!
Im ersten Teil unseres Beitrags zum Tag der Zahngesundheit haben wir bereits versucht, Sie mit den Fakten hinter zwei Mythen rund um unsere Zahnhygiene vertraut zu machen. Hier nun noch drei weitere, seltsame Geschichten aus dieser Rubrik:

Noch mehr Mythen aus der Welt der Zähne

„Implantate sind unverwüstlich und müssen nicht wirklich gereinigt werden.“ – Wieder haben wir es hier mit einer Halbwahrheit zu tun, die es in sich hat. Denn auch, wenn Implantate tatsächlich keine Karies bekommen können, so ist das Implantatlager hingegen durchaus anfällig für Entzündungen, welche je nach Verlauf ein erhebliches Risiko auch für die körperliche Gesamtgesundheit darstellen können. Es ist also in jedem Fall ratsam, auch Implantate regelmäßig und gewissenhaft mit Zahnbürste, Zahnseide & Co. zu reinigen.

„Ein Apfel ersetzt einmal Zähneputzen.“ – Rein theoretisch weist das Kauen beim Verzehr eines Apfels einen sehr geringen Abrieb- und damit Reinigungseffekt auf. Jedoch ist dieser keinesfalls auch nur annähernd mit den positiven Effekten einer sorgfältigen Zahnreinigung mit Ihrer Zahnbürste zu vergleichen! Zudem weisen Äpfel eine hohe Konzentration von Fruchtsäuren auf, die den Zahnschmelz für eine Weile nach Verzehr angreifen und aufrauen. Einen Apfel zu essen ist in den allermeisten Fällen eine gute Sache für den Körper, hat jedoch zunächst einmal gar nichts mit angemessener Zahnhygiene zu tun!

„Wer feste mit der Zahnbürste schrubbt, hat auch sauberere Zähne.“ – Vorsicht ist besonders bei diesem Mythos geboten! Denn wer meint, die tägliche Zahnhygiene schneller hinter sich bringen zu können oder sogar bessere Ergebnisse erzielen zu können, wenn er oder sie besonders fest die Zahnbürste gegen die Zahnreihen presst, liegt völlig falsch! Zuviel Druck sorgt dafür, dass zu viel Zahnschmelz abgetragen wird und sich das Zahnfleisch entzündet (Parodontose). Fragen Sie Dr. Schlimbach und sein Team danach, welche Zahnbürste mit welchem Härtegrad die richtige für sie ist und lassen Sie sich ausführlich erklären, wie speziell Ihre Zahn- & Mundhygiene durchgeführt werden sollte.

Fragen Sie uns!

Leider gibt es noch eine ganze Menge mehr Mythen, gegen die es mit vernünftiger und sachkundiger Aufklärung anzutreten gilt. Wir von der Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach stehen Ihnen jederzeit für all Ihre Fragen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen und zu fragen, ob der neueste Tipp der Nachbarin zum Thema Zahnpflege auch wirklich ein guter ist…

Viele Grüße! Ihr Praxis-Team Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren
3. April 2019

Mundspülungen…und sie wirken doch?


Mehr erfahren
18. März 2019

Künstliche Intelligenz auch beim Zähneputzen?


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, Skripte und Iframes um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig
immer aktiv

„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Alle Cookies die nicht zum Betrieb der Webseite notwendig sind und persönliche Daten über Analytics, Ads oder andere eingebetteten Inhalte sammeln sind die „Nicht notwendigen“ Cookies. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

Google Maps Iframe