Tatsächlich ist es in der Schwangerschaft besonders wichtig, auf die eigene Zahngesundheit zu achten. Der Hormonhaushalt Schwangerer verändert sich während dieser Zeit erheblich, was zu entzündlichen Zahnbettveränderungen führen kann. Grundsätzlich hat der alte Volksglaube heute jedoch bei herkömmlicher Mundhygiene keine Berechtigung mehr. Denn damit sich schwangerschaftsbedingte Hormonschwankungen überhaupt negativ auswirken können, müssen zuvor schon genug Bakterienbeläge vorhanden sein, die eine Infektion überhaupt erst ermöglichen. Wir von der Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach möchten Sie trotzdem darum bitten, in der Schwangerschaft ein besonderes Augenmerk auf Ihre Zahn- & Mundhygiene zu legen.
Nicht nur in der Schwangerschaft ist der Körper Hormonschwankungen ausgesetzt. Auch die Pubertät, der Beginn der Wechseljahre oder die Einnahme der ‚Pille‘ sorgen mitunter für starke Schwankungen im Hormonhaushalt und können negative Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit mit sich bringen.
Aufgrund der hormonellen Veränderungen werden die Schleimhäute stärker durchblutet, als normal. Dadurch lockert sich das Gewebe auf und bereits bestehende Zahnbettreizungen oder Erkrankungen werden verstärkt. Die Ausmaße der Entzündungen können stark variieren. Die Skala reicht von leichten Zahnfleischwucherungen einzelner Zähne mit einer Neigung zu vermehrten Blutungen, bis hin zu Erkrankungen des gesamten Zahnbettes und teils massiven Spontanblutungen. Um diese auszulösen, reicht dann die kleinste Berührung völlig aus.
Stellen Sie also vermehrtes Zahnfleischbluten und/oder stark verändertes Zahnfleisch bei sich fest, zögern Sie bitte nicht. Rufen Sie in der Praxis Dr. Schlimbach an und vereinbaren Sie einen Termin. Neben der rechtzeitigen Behandlung eventuell akuter Erkrankungen kann Ihnen Dr. Schlimbach auch wertvolle Ratschläge für eine an Ihre Situation angepasste Zahn- & Mundhygiene geben. Gerade bei hochempfindlichem, entzündlichem Zahnfleisch bewähren sich häufig weiche Zahnbürsten mit flachen Bürstenfeldern. Auch der besonders umsichtige Gebrauch von Zahnseide und/oder Zahnzwischenraumbürsten will gelernt sein. Sprechen Sie uns an!
Mehr zu „Schwangerschaft & Zahngesundheit“ in Teil 2 unseres Artikels.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies die nicht zum Betrieb der Webseite notwendig sind und persönliche Daten über Analytics, Ads oder andere eingebetteten Inhalte sammeln sind die „Nicht notwendigen“ Cookies. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.