Falls sie an der betroffenen Stelle bluten sollten, versuchen Sie die Blutung mit sterilem Verbandmaterial durch zu stoppen, indem sie es auf die Wunde pressen.
Suchen Sie den Zahn bzw. das Zahnstück. Achten Sie beim Anfassen des Zahns sehr genau darauf, nicht die Wurzel zu berühren, sondern lediglich die Krone! versuchen Sie keinesfalls, den Zahn zu reinigen und sorgen Sie dafür, dass dieser nicht austrocknet. Falls Sie keine Zahnrettungsbox zur Hand haben sollten, verwenden Sie zur temporären Aufbewahrung H-Milch, gesammelten Speichel, Kochsalzlösung oder Plastikfolie. Benutzen Sie weder Wasser noch ein feuchtes Taschentuch oder Ihre Mundhöhle als Lagermethode.
Und, wie bereits gesagt, beeilen Sie sich auf Ihrem Weg zu Dr. Schlimbach und seinem Team, vor allen Dingen, wenn Sie keine Zahnrettungsbox zur Verfügung haben.
Um die Folgen von Zahnunfällen möglichst gering zu halten, wurde die Zahnrettungsbox ‚erfunden‘. Es handelt sich dabei um ein Gefäß mit Zellnährlösung, die dafür sorgt, dass der Zahn oder Bruchstücke eines Zahns mehr als 24 Stunden aufbewahrt werden können, ohne dass Zellen der Wurzeloberfläche Schaden nehmen. Für ausführlichere Informationen besuchen Sie die Seite des Projekts ‚Zahnrettungskonzept‘ unter zahnrettungskonzept.info. Die Zahnrettungsbox ist in jeder Apotheke erhältlich. Sie kostet zwischen 15 und 20 €. Die Box mit der enthaltenen Nährlösung ist drei Jahre lang haltbar, bei Zimmertemperatur gelagert.
Übrigens: In vielen Fällen wird bei Sport & Spiel der vollständige Zahn herausgeschlagen. Kommt dieser binnen weniger Minuten in die Zahnrettungsbox, sind die Chancen sehr hoch, dass der Zahn wieder erfolgreich eingesetzt und eingeheilt werden kann und noch viele Jahre gesund seine Dienste leistet. Familien mit Kindern, Sportler, Schulen, Sportvereine, Kindergärten und viele andere Personen wie Institutionen sind gut beraten, sich mit dem Projekt Zahnrettungskonzept auseinanderzusetzen.
Viele Grüße,
Ihr Praxisteam Dr. Schlimbach.
Wir haben bis zum 09.01.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Ab dem 09.01. begrüßt Sie Zahnarzt Mamdouh Saeed und Dr. Schlimbach in der neu gestalteten Praxis.
Im Notfall kontaktieren Sie bitte:
Zahnärztlicher Notdienst Köln Vermittlung e.V. (A&V)
0221 / 29010200
alle Kassen
Privat-Zahnärztlicher Notdienst
0221 / 29010209
für Privatpatienten und Selbstzahler