logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Kunstdruck auf Leinwand
Zahnbehandlungsängste & -phobien Teil 1 von 2
1. Juni 2017
Frau bei der Zahnbehandlung
Geht das noch weißer? Bleaching 1/2
28. Juli 2017
Nahaufnahme Gemälde

Die Diagnostik

Die Angstdiagnostik umfasst alle drei biologischen Ebenen der Angst: Verhalten, psychische Prozesse & Physiologie. In der Zahnarztpraxis kommt die wohl brauchbarste aller zur Verfügung stehenden Methoden zur Anwendung: das Selbstbeurteilungsverfahren psychischer Prozesse. Mithilfe eines Fragebogens wird versucht, die Ängste des Patienten auf einer Skala zu erfassen. Die verwendeten Angstskalen können unterschiedlich sein. Weltweit am häufigsten eingesetzt wird die Dental anxiety scale nach Corah (DAS, Corah, 1969). der Fragebogen besteht hier aus lediglich vier Fragen. Diese beschreiben verschiedene Situationen, in die die PatientInnen sich hineinversetzen sollen, um eine Angabe zur Stärke ihrer Ängste dem jeweiligen Szenario gemäß zumachen.
Wesentlich umfangreicher ist die Erfassung nach Jöhren (1999). Der hierarchische Fragebogen HAF besteht aus insgesamt elf Fragen und enthält sechs verschiedene, vorzustellende Behandlungssituationen. Die PatientInnen werden je nach Ergebnis in drei verschiedene Kategorien eingeteilt. Die erste Kategorie (bis 30 Punkte) wird als ‚niedrig ängstlich‘ charakterisiert, die zweite als ‚mittelmäßig ängstlich‘ (31 bis 38 Punkte) und die dritte (mehr als 38 Punkte) als ‚hoch ängstlich‘ eingestuft.

Gegen die Zahnbehandlungsangst

Um die eigenen Ängste und/oder Phobien irgendwann in den Griff zu bekommen, braucht es einen Anfang. Dieser Anfang ist Ihre ganz persönliche Entscheidung, etwas aktiv an der Situation ändern zu wollen. Wenden Sie sich an Familie & Freunde, wenn Sie davon ausgehen können, dass diese Ihnen weiterhelfen und Sie in Ihrem Wunsch nach endlich wieder guten Zähnen bestärken werden. Wenn Sie soweit sind, setzen Sie sich mit Dr. Schlimbach und seinem Team in Verbindung. In ruhigen (und außerhalb der Behandlungsräume stattfindenden!) Gesprächen wird dann zusammen versucht, Ihren Ängsten auf den Grund zu gehen und Wege zu finden, damit umzugehen. Jahrelange Erfahrung im Umgang mit Angstpatienten, sowie ein sehr profundes, fachliches Wissen seitens des gesamten Praxisteams helfen Ihnen im Kampf gegen Angst & Phobie.

Sie sind bereit, es zu versuchen? Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular zur Verabredung eines ersten, unverbindlichen Gesprächs.

Viele Grüße,

Ihr Praxisteam Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu