Ist es schon für einen ‚normalen‘ Menschen äußerst sinnvoll & ratsam, regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen, so ist eine gute Zahnhygiene für Taucher tatsächlich noch bedeutsamer. eine britische Studie aus dem vergangenen Jahr belegt dies eindrucksvoll.
Im Rahmen einer Studie internationaler Forscher mit dem Titel ‚Prevalence of dental problems in recreational SCUBA divers: a pilot survey.‘ – Deutsch: ‚Häufigkeit dentaler Probleme bei Hobbytauchern: eine Pilotumfrage‘ gaben über 40 Prozent der Teilnehmer an, bereits schon einmal Probleme mit Zahnschmerzen während oder unmittelbar nach einem Tauchgang gehabt zu haben.
Laut Befragung der 100 Teilnehmer der Studie, sind sogenannte Barotraumata (Barodontalgie). Dabei handelt es sich um eine schmerzhafte Angelegenheit. Der beim Tauchen erhöhte Druck wirkt dabei auf mit Luft oder andere Gase gefüllte Hohlräume in den Zähnen negativ ein und verursacht mitunter sehr starke Schmerzen. Barotraumata treten besonders häufig aufgrund frakturierter bzw. morscher Zähne auf.
Die Ergebnisse der Studie legen ebenfalls nahe, dass Zähne & Zahnfleisch von Tauchlehrern besonders belastet sind. Diese verbringen nicht nur viel Zeit unter Wasser, sondern sind auch täglich wechselnden Drücken beim Auf- & Wiederabtauchen ausgesetzt. Auch wenn erst weitere Studien in dieser Richtung angestellt werden müssten, um diese Erkenntnisse zu vertiefen und zu verifizieren, steht jetzt schon fest, dass nur eine wirklich regelmäßige & gründliche Zahnkontrolle vor allzu negativen Auswirkungen schützen kann.
Zusätzlich in den Fokus geraten sind mögliche, negative Auswirkungen durch das häufige Tragen der unerlässlichen Mundstücke für die Atemregler der Tauchgeräte. Ein Zusammenhang mit der Erhöhung der Parodontitis-Wahrscheinlichkeit ist vermutlich gegeben.
Natürlich sollten alle Menschen regelmäßig ihre Zähne sowie den Mund- & Rachenraum kontrollieren lassen. Doch bestimmte Bevölkerungsgruppen weisen erhöhte Risiken für Erkrankungen in diesen Bereichen ihres Körpers auf und sollten ein noch deutlicheres Augenmerk auf die Vorsorge legen. Wir vom Praxisteam Dr. Schlimbach freuen uns auf Ihren Besuch und geben alles dafür, dass Sie Ihren nächsten Tauchurlaub frei von Zahnbeschwerden genießen können.
Viele Grüße,
Ihr Praxisteam Dr. Schlimbach.
Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27811894
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies die nicht zum Betrieb der Webseite notwendig sind und persönliche Daten über Analytics, Ads oder andere eingebetteten Inhalte sammeln sind die „Nicht notwendigen“ Cookies. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.