logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Wasser Nahaufnahme
Wir Informieren: Tauchen & Zähne
11. Mai 2018
MIH – Das neue Karies?
28. August 2018

MeckPomm: Zahngesundheit für Kinder per Gesetz

An dieser Stelle versuchen wir von der Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach bereits seit Jahren unsere PatientInnen über die Risiken mangelhafter Zahnpflege aufzuklären. Natürlich sind wir damit nicht allein und aufgrund der Vielzahl an Warnungen und Informationen rund um dieses Thema könnte man den Eindruck gewinnen, alles wäre prima, in Sachen Zahn- & Mundhygiene…

Mecklenburg-Vorpommern als Vorreiter

Das dem nicht so ist, beweist eine jetzt erfolgreiche Gesetzesinitiative der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns (SPD/CDU). Diese sieht vor, dass sogenannte Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) zu erweitern. Die regelmäßige Zahnpflege wird darin als gesundheitliches Ziel der frühkindlichen Erziehung und Bildung verankert.

Frau Stefanie Drese, die Sozialministerin der SPD Mecklenburg-Vorpommerns, sagte dazu in einer Rede im Landtag vom 27.06.2018: „Wir können das mangelnde Verantwortungsbewusstsein einiger Eltern beklagen und nichts tun. Oder wir können zumindest in der Kita etwas dafür tun, die Kinder aufzuklären. Das ist für mich ein wichtiger Beitrag zur gesundheitlichen Chancengerechtigkeit.“

Mehr als ein Appell

Die Erweiterung des Gesetzestextes ist bei weitem nicht als bloßer Appell oder als Absichtserklärung zu verstehen, in Zukunft noch mehr Werbung für Zahnhygiene zu betreiben. Vielmehr sind nun alle an der Erziehung von Kindern im entsprechenden Alter beteiligten Institutionen dazu angehalten, aktiv auf die regelmäßige und richtige Zahnpflege der Kinder zu achten. Besonders KiTas komme eine besondere Bedeutung in der Sache zu.

Schon länger im Gespräch

Bereits einige Zeit im Vorfeld hatte die Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege (LAJMV) für diese Gesetzesänderung stark gemacht und ihre Argumente in der Anhörung vorgetragen. Darauf wies auch Frau Drese hin: „Mit der Aufnahme einer regelmäßigen Zahnpflege in das KiföG wird der Stellenwert für die Mundhygiene der Kinder im Rahmen der Ziele und Inhalte der frühkindlichen Bildung ausdrücklich hervorgehoben. Die Landesregierung greift damit eine Anregung der Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V. auf.“

Doch wieder ein Appell

Zum Schluss unseres Artikels möchten wir unseren Appell in der Sache noch loswerden: Wir begrüßen die Entscheidung des Mecklenburg-Vorpommerschen Landtags und würden uns wünschen, dass das Beispiel bundesweit Schule macht. Wir finden es nämlich ausgesprochen unfair, wenn Kinder mit den Folgen der Fehler ihrer Eltern ein Leben lang klarkommen müssen.
Viele Grüße,

Ihr Praxisteam Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu