logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Kuchen Jubiläum
25. Jahre gesunde Zähne
2. Mai 2017
Nahaufnahme Gemälde
Wissenswertes über Zahnbehandlungsängste & -phobien Teil 2 von 2
10. Juni 2017
Kunstdruck auf Leinwand

Ort: Eingangsbereich Kunstdruck auf Leinwand

Die Zahnbehandlung im Jahr 2017 ist nicht nur bei Dr. Schlimbach und seinem Team geprägt von modernsten Geräten & Methoden. Das gilt natürlich auch für die Lokalanästhesie. Diese sorgt heute für weitestgehend schmerzfreie Behandlungen und sollte eigentlich keine größeren Ängste seitens der Patientinnen rechtfertigen. Eigentlich. Tatsache jedoch ist, dass 60-80% der Bevölkerung ein Angstgefühl verspüren, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Bis zu 20% gelten dabei als hoch ängstlich. Ganze 5% vermeiden jeden Zahnarztbesuch, bei ihnen liegt eine Angsterkrankung bzw. Zahnbehandlungsphobie vor.

Zahnbehandlungsangst VS. Zahnbehandlungsphobie

Bei den beiden Begriffen handelt es sich nicht etwa um Synonyme, sondern um eine über- sowie eine untergeordnete Kategorie. Unter Zahnbehandlungsangst versteht man allgemein alle körperlichen und geistig/seelischen Ausprägungen eines (nicht krankhaften) Gefühls der Bedrohung im Zusammenhang mit Zahnbehandlungen. Dazu zählen auch eventuelle Stimuli bzw. Reize, die mit einer Behandlung verknüpft werden, wie beispielsweise Geräusche, die an einen Zahnarztbohrer erinnern oder ähnliches.
Die krankhafte Zahnbehandlungsphobie hingegen zählt zur Gruppe der einfachen Phobien. Abgesehen von sehr starken Angstgefühlen ist vor allem die strikte Vermeidung von Zahnarztbesuchen ein Merkmal dieser Form der Phobie. Die Diagnose ist nicht einfach zu stellen und verlangt eine hohe Sorgfalt, da die Unterscheidung zwischen ‚normalen Ängsten‘ und einer klassischen Phobie aufgrund vieler Ähnlichkeiten schwierig ist.

Entstehung von Zahnbehandlungsangst

Am häufigsten verbreitet sind Zahnbehandlungsängste & -phobien, die auf traumatische Erlebnisse im Laufe einer vergangenen Zahnbehandlung zurückzuführen sind. Einige Menschen bauen eine Erwartungsangst auf. Sie gehen davon aus, dass eine Zahnarztbehandlung grundsätzlich irgendwelche Schmerzen bereitet und bauen so eine Spannung & Erwartungshaltung diesbezüglich auf. Diese kann in der Folge zu erhöhter Angst vor der Zahnbehandlung führen. Wichtige Momente sind auch der drohende Verlust der Selbstkontrolle bzw. das Gefühl des Ausgeliefertseins. Dem Patienten unbekannte Abläufe und die Möglichkeit unvorhersehbarer Situationen können den Angstdruck ebenfalls verstärken. Auch die biologische Disposition zur Entwicklung von Ängsten spielt mitunter eine gewichtige Rolle. Schließlich kommt es auch auf das Verhalten des Arztes und des Praxisteams an. Ein auf PatientInnen mit Zahnbehandlungsangst spezialisiertes Praxisteam wie das von Dr. Schlimbach weiß, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und tun alles, um den PatientInnen ihre Ängste zu nehmen oder zu lindern.

Am Montag geht es weiter mit Teil 2 unserer Reihe.

Wir wünschen Ihnen bis dahin einen schönes langes Wochenende.

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu