logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
Weihnachtsangebot Bleaching
5. Dezember 2017
Zahnplaque und wie man damit umgeht
21. März 2018

Karies: Süßes zu Weihnachten?

Es ist sicher kein neues Thema, aber eines, bei dem es sich lohnt, es immer wieder aufzugreifen: Beinahe jeder isst gerne Süßigkeiten und die Weihnachtstradition will es, dass über die Feiertage davon auch allen reichlich zur Verfügung steht. Die leckere Schokolade, Plätzchen oder anderes, zuckerhaltiges Naschwerk führen uns den ganzen Tag in Versuchung…

Eines vorneweg: Niemand muss auf den Genuss von Süßem verzichten, um die Zähne zu schonen, auch und gerade zu Weihnachten nicht. Jedoch ist die täglich mehrmalige, aktive Zahnhygiene enorm wichtig, um ohne Reue zuckrige Köstlichkeiten zu konsumieren. Ob an Weihnachten oder anderen Tagen des Jahres speilt dabei keine Rolle. Es gilt, die Entstehung von Karies möglichst zu verhindern.

Die Häufigkeit ist entscheidend

Versuchen Sie, nicht über den ganzen Tag verteilt Süßes zu essen, sondern konzentrieren Sie sich lieber auf eine Naschzeit, nach der Sie sich im Anschluss Zähne und Mundraum gründlich reinigen. Denn durch die Aufnahme von Zucker bilden sich im Mund Bakterien, welche wiederum eine Säure bilden, die den Zahnbelag aggressiv angreift. Je mehr Zeit diese Säure zum Einwirken hat, bspw. bei ganztägigem Zuckerkonsum zu Weihnachten, desto größer fällt der Kariesschaden an Ihren Zähnen aus. Unsere Zähne brauchen immer wieder längere Zeiträume, in denen sie keiner vermehrten Säurebildung ausgesetzt sind.

Übrigens ist Karies weniger eine Sache der Veranlagung, als der täglichen Zahn- und Mundhygiene. Besonders bei Kindern sollte man aufmerksam sein und genau verfolgen, wann und wie häufig diese Süßigkeiten verzehren. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie Ihren Kindern Süßes vorenthalten sollten. Achten Sie jedoch darauf, dass nicht nur die Zahn- und Mundhygiene gründlich & regelmäßig durchgeführt wird, sondern auch auf die oben erwähnten Pausen zwischen den süßen Mahlzeiten.

Fluoride

Außer sorgfältiger Zahn- und Mundhygiene helfen auch die Fluoride dabei, Schäden von Ihren und vor allem den Zähnen Ihrer Kinder fernzuhalten. Fluoride sind für Kinder sowohl in Tablettenform, als auch als Zusatzstoff in den meisten Zahnpasten enthalten. Bereits ab dem zweiten Lebensjahr sollten Kinderzähne mindestens zweimal am Tag sanft mit einer Kinderzahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta gereinigt werden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind möglichst keine Zahnpasta verschluckt, da die meisten Kinder erst ab etwa dem vierten Lebensjahr richtig ausspucken können.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes Fest!

Ihr Praxis-Team Dr. Schlimbach.

Ähnliche Beiträge

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren
3. April 2019

Mundspülungen…und sie wirken doch?


Mehr erfahren
18. März 2019

Künstliche Intelligenz auch beim Zähneputzen?


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu

Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, Skripte und Iframes um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig
immer aktiv

„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Alle Cookies die nicht zum Betrieb der Webseite notwendig sind und persönliche Daten über Analytics, Ads oder andere eingebetteten Inhalte sammeln sind die „Nicht notwendigen“ Cookies. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

Google Maps Iframe