logologologologo
  • Startseite
  • Praxis
    • Implantologie
    • Sofort-/Schnell- Implantologie
    • Angstpatienten
    • Vollnarkose
    • Bleaching – Schnellaufhellung Ihrer Zähne
    • Kariesbehandlung ohne Bohren
    • Digitales 3D Röntgen
    • Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
  • Patienten
    • Broschüre bestellen
    • Finanzierung
    • Infoveranstaltung
  • Kunst
  • Kontakt
  • Blog
✕
Bleaching: Eine schonende Behandlung für ein weißeres Lächeln – Mögliche Gründe für eine Zahnaufhellung
8. März 2016
Zahnheilkunde & Naturheilkunde Teil 1 von 2
14. April 2016

Es war früher sehr oft sehr problematisch, wenn im Erwachsenenalter schadhafte Zähne entfernt werden mussten und dadurch Zahnlücken entstanden. Auch wenn man bereits früh in der Medizingeschichte einiges Geschick in der Anfertigung von Ersatzzähnen bewies, blieb jedoch die feste und verträgliche Verankerung immer ein Problem. Befestigte man die künstlichen Zähne mittels Klammern an ihren Nachbarn, entstanden durch die Mechanik der Kieferbewegungen dort neue Schäden, sodass auch diese Halt gebenden, noch gesunden Zähne oft schnell zerstört wurden.

Dank der modernen Technik der Implantologie können wir von der Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach Ihnen heute weitaus Besseres bieten, um verlorene Zähne zu ersetzen und auch ganze Brückenkonstruktionen fest im Kiefer zu verankern. Die Implantattherapie ist eine erprobte und langfristig erfolgreiche Behandlung, die den PatientInnen einen hohen Komfort bietet. Die gebräuchlichste, zahnärztliche Implantatform sind Schrauben und Stifte aus Titan mit einer Länge von 7-15 Millimetern und Durchmessern zwischen 3 und 4 Millimetern. Diese werden mittels eines in aller Regel ambulant durchgeführten Eingriffes und meist unter lokaler Betäubung in den Knochen eingesetzt (enossales Implantat).

Wann macht ein Implantat für mich Sinn?

Falls es für eine konventionelle Therapie wie Brücken o. ä. bei Ihnen notwendig sein sollte, eigene, völlig gesunde Zähne anzuschleifen oder Kronen wie auch spezielle Füllungen (Keramik) dafür zu entfernen, ist ein Implantat meist empfehlenswert. Auch aus ästhetischen Gründen kann eine Implantattherapie sinnvoll erscheinen. Oft können Implantate auch helfen, herausnehmbaren Zahnersatz bzw. totale Prothesen zu vermeiden. Letztlich ist es Ihre Entscheidung,doch sollten Sie vorher einen Termin mit einem Facharzt für Implantologie wie Dr. Schlimbach vereinbaren und in einem ausgiebigen Gespräch Ihren individuellen Fall besprechen. Erst dann sollten Sie eine Entscheidung für oder gegen ein Implantat fällen.

Was passiert während des Eingriffs?

Wie bereits erwähnt, können Implantate dazu dienen, einzelne Zähne zu ersetzen oder aber eine ganze Brückenkonstruktion zu tragen. Im ersten Fall wird ein verlorener Zahn 1:1 gegen ein Implantat mit darauf angebrachter Krone ersetzt. Im Fall der Brückenkonstruktion benötigt man weniger Implantate, um mehrere Zähne zu ersetzen, denn diese dienen als Ankerpunkt für die Brücke aus mehreren Zähnen. Suprakonstruktionen heißen diese verschiedenen Aufbauten, für die das Implantat dann die Basis bildet. Dieses wird also mittels eines chirurgischen Eingriffs in den Kiefer gesetzt und braucht im Anschluss im Regelfall eine Heilzeit von drei bis sechs Monaten, je nach Implantationsort und Knochenqualität. Die Einheilung verläuft dabei im Unterkiefer schneller, als im Oberkiefer. Während dieser Zeit schützt meist ein provisorischer Zahnersatz das frische Implantat. Ist die Einheilung abgeschlossen, wird das Implantat im Kiefer wieder vorsichtig freigelegt, um im Anschluss die gewünschte Suprakonstruktion an- und einzupassen. Die mit der Implantation einhergehenden Risiken bestehen in der Hauptsache aus den folgenden. Der im Kieferknochen verlaufende Trigeminusnerv kann verletzt werden, was eine dauerhafte Taubheit der verletzten Region zur Folge hat. Es können beim chirurgischen Bohren Beschädigungen und/oder ein Eindringen in den Nasen- oder Kieferhöhlenboden vorkommen.

Nach der Behandlung

Obwohl die Implantologie beeindruckende Fortschritte vorweisen kann und sicher auch einen Meilenstein der Zahnmedizin darstellt, kann ein Implantat den eigenen, gesunden Zahn nicht ersetzen. Trotzdem werden Sie nach gelungener Therapie rasch feststellen, wie positiv Ihre gesamte Lebensqualität gesteigert wird. Dies gilt vor allem im Vergleich zu konventionelleren Lösungen wie einfach verankerten Brückenkonstruktionen oder herausnehmbaren Zahnprothesen. Bitte vernachlässigen Sie jedoch keinesfalls die Nachsorge und anschließende, regelmäßige Kontrollbesuche bei Dr. Schlimbach und seinem Team. Dabei wird die jeweilige mundhygienische Situation untersucht und daraufhin gezielt Tipps und Ratschläge zur richtigen Pflege ausgesprochen, damit Sie auch in Zukunft noch viel Freude an Ihrem Zahnersatz und Ihrem ästhetisch schönen Lächeln haben. Bitte vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, wir helfen Ihnen dabei, das Richtige für Sie zu finden und beraten Sie ehrlich und fachkompetent. Dr. Schlimbach ist ein Experte für die Implantologie und steht Ihnen gern mit Fachwissen & Erfahrung zur Verfügung. Wir vom Praxisteam Dr. Schlimbach freuen uns auf Sie!

Ähnliche Beiträge

Bild von den Doktoren
16. Mai 2022

Frisches Blut für unser Team – Zahnarzt Bastian Zerfaß


Mehr erfahren
Bild der Anzeige "Stellensuche Zahntechniker / Jungtechniker"
31. März 2021

Wir suchen Verstärkung für unser Team


Mehr erfahren
Vorher Nachher Bild weiße Zähne

woman teeth and smile, close up, isolated on white, whitening treatment

24. Juli 2019

Hellere Zähne in 10 Minuten


Mehr erfahren

Zahnarztpraxis und Labor
Dr. Günther Schlimbach

Buschfeldstr. 31
51067 Köln

Telefon: 0221 631 660
Fax: 0221 635 370

E-Mail schreiben
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
Die Praxis Dr. Schlimbach bei Facebook

Bewertung wird geladen…
Zahnärzte
in Köln

Sprechzeiten

Montag: 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Dienstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Mittwoch 8:00 – 13:00
Donnerstag 8:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 13:00

Montag, Dienstag und Donnerstag bieten wir ab 16:00 Uhr Beratung und Sprechenstunden für Angstpatienten.

Termin außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Zahnarztpraxis Dr. Schlimbach 2017

    Beim Absenden dieses Formulars werden Ihre Daten durch SSL verschlüsselt übertragen. Zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.
    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu